Tatinger Straße 31, 25836 Garding, Schleswig-Holstein Deutschland
895.000 €
vollerschlossen
380 %
4.969 m²
720 m²
§34 BauGB (grenzt an B-Plan 28, Gewerbegebiet in Garding)
Handel, Gewerbe und Büro
Der Gewerbebetrieb befindet sich in Ortsrandlage und liegt direkt an der Bundesstraße 202. Die B 202 ist die Hauptverbindungsachse in West-Ost-Richtung von Eiderstedt an der Westküste bis nach Rendsburg an der A 7. In Tönning (12km entfernt) trifft die B 202 auf die B 5. Die B 5 ist die Erschließungsachse entlang der schleswig-holsteinischen Westküste und führt in Richtung Süden über Tönning bis nach Heide, wo sie zur A 23 wird. Die A 23 ist eine leistungsstarke Anbindung direkt an Hamburg. Nach Norden führt die B 5 über Husum, Niebüll und Tondern (DK) bis nach Esbjerg (DK). Die A 7 als Anschluss an das Autobahnnetz nach Skandinavien oder Hamburg ist rund 60 km entfernt (Anschlussstelle Schuby). Garding verfügt über einen Bahnhof. Der Standort hat in seinem Umfeld zwei Wirtschaftshäfen in unmittelbarer Nähe – den Wirtschaftshafen in Husum und den Hafen Büsum – sowie drei Airports (Sylt, Hamburg, Billund (DK)). Garding verfügt ferner über gute Zugänge zu Hochschulen, Wissenschaftseinrichtungen und Weiterbildungseinrichtungen an der Westküste.
Die Entfernung bis Heide beträgt 30 km, bis Husum 35 km und bis Hamburg ca. 120 km. Bis zur dänischen Grenze sind es 90 km. Die Stadt ist ländlicher Zentralort und hat eine Fläche von ca. 3 km² sowie eine Bevölkerung von rund 3.000 Menschen. Die Wirtschaftsstruktur ist mittelständisch geprägt. Garding zeichnet sich durch eine besondere Lebens- und Wohnqualität aus. Die Entfernung zu Sankt Peter-Ording (SPO) beträgt 12 km. SPO ist eine der Top-Tourismusstandorte in Schleswig-Holstein und verfügt über ausgedehnte Badestrände – in dieser Weise einmalig entlang der gesamten Westküste.
Die Immobilie besteht aus einem Wohngebäude, einem Geschäftsgebäude sowie Lager- und Werkhallen. Ausgebaute Kundenparkplätze sind vorhanden. Die Immobilie beherbergt einen Gewerbebetrieb. Das Geschäftsunternehmen kann mit seinem motiviertem Team im laufenden Betrieb inkl. des Firmennamens und der Homepage übernommen werden, gerne auch unter Anleitung des ausscheidenden Firmeninhabers. Dies ist aber keine Voraussetzung. Es kann auch etwas Neues entstehen.
Zu den Gebäuden
Das Wohnhaus ist ca. 131 m² groß und wurde 1961 im soliden Baustil erbaut und 2016 modernisiert. Beheizt wird das Gebäude und die Verkaufsfläche mit einer Ölheizung (Brennwerttechnik aus 2012 / Erdheizöltank 10.000l).
Der Verkaufsraum ist ca. 138 m² groß und präsentiert sich hell und freundlich durch die großen Fensterflächen.
Die angrenzende Lagerhalle sowie die Räumlichkeiten verfügen insgesamt über eine Größe von ca. 247 m². 2017 wurde die Hallenfassade neu verkleidet, das Schleppdach ist entstanden (überdachte und eingezäunte Fläche ca. 100 m²).
Eine weitere separate isolierte Werkhalle wurde im hinteren Bereich 2016 neu gebaut. Die Grundfläche beträgt ca. 134 m². Die Aufteilung der Halle ist in eine große Werkstatt (ca. 90 m²) und drei Lagerräume (2x ca. 14 m² und 1x ca. 15 m²) erfolgt.
Hinweis
Begleitende Unterlagen des Maklers als PDF im Anhang. Außerdem immer aktuell direkt auf Anfrage.
INTERESSE oder Fragen? – Dann gleich unter diesem Link Kontakt aufnehmen: https://www.immobilien-eiderstedt.de/kontakt/
vollerschlossen
Bebaubar nach §34 BauGB.
„Ich unterstütze Sie jederzeit gerne bei Ihrem Ansiedlungsvorhaben in Nordfriesland.“
VR Bank Nord Björn Fischer
Leiter Firmenkunden Nordfriesland für Raum Niebüll, Bredstedt, Süderlügum, Leck
VR Bank Westküste Ocke Rickertsen
Leiter Firmenkunden Nordfriesland für Raum Husum, Viöl und Sankt Peter Ording
Nord-Ostsee Sparkasse Marcus Utech
Leiter Firmenkunden Nordfriesland