Aktuelles bei der Wirtschaftsförderung Nordfriesland

Als Wirtschaftsförderung Nordfriesland bieten wir Events, Infos, Unterstützung und ein großes Netzwerk für Unternehmen, Arbeitnehmende und Wirtschaftsakteure in Nordfriesland.

Kostenfrei und neutral!

Im Grünen und an einem See gelegenes Schloss Husum bei gutem Wetter.

Events

18.11.2025 | 17:00 - 19:30 Uhr

Pizza, Plan & Perspektive

Du möchtest dich beruflich (neu) orientieren, weiterentwickeln oder über deinen Tellerrand schauen? Dann tausche dich aus – zu deinen Perspektiven,...

Du möchtest dich beruflich (neu) orientieren, weiterentwickeln oder über deinen Tellerrand schauen? Dann tausche dich aus – zu deinen Perspektiven, auch abseits klassischer Rollenbilder - in lockerer Atmosphäre bei einem Stück Pizza & einem kühlen Getränk.

Für wen ist die Veranstaltung gedacht?

Herzlich willkommen sind alle, die sich für eine Weiterbildung, berufliche Neuorientierung oder Ausbildung interessieren.

Mit wem kann ich mich austauschen?

Viele Wege führen zur beruflichen Selbsterfüllung! Lerne Menschen kennen, die diese Wege bereits gegangen sind und sich weder von Klischees noch von Vorurteilen haben leiten lassen.

Was erwartet mich?

Wir ermöglichen dir echten Austausch auf Augenhöhe! Werde deine Fragen los und unterhalte dich in lockerer Atmosphäre bei Pizza & einem kühlen Getränk.

Muss ich mich anmelden?

Eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig. Komm einfach vorbei! Die Teilnahme ist kostenfrei.

📆 Wann? 18. November 2025 🕐 17:00 - 19:30 Uhr

📍 Wo? BTG Husum, Flensburger Chaussee 30

Wir freuen uns auf den Austausch mit dir!

Die Veranstaltung findet im Rahmen der “Woche der Beruflichen Bildung Schleswig-Holstein“ statt und wird veranstaltet von FRAU & BERUF, der Jugendberufsagentur Nordfriesland sowie der Wirtschaftsförderung Nordfriesland.

Mehr erfahren

20.11.2025 | 08:30 - 21:30 Uhr

Grøn. Impuls-Online-Frühstück: Innovationen durch Kreislaufwirtschaft umsetzen und Wettbewerbsvorteile sichern

Es gab noch nie so viele Menschen auf der Erde wie heute und jede:r Einzelne verbraucht mehr Ressourcen als je...

Es gab noch nie so viele Menschen auf der Erde wie heute und jede:r Einzelne verbraucht mehr Ressourcen als je zuvor. Doch die natürlichen Ressourcen der Erde sind nun einmal endlich. Man muss kein:e Wissenschaftler:in sein, um zu verstehen, dass Wirtschaft und Gesellschaft langfristig in eine Sackgasse steuern, wenn kein Umdenken stattfindet. Die Kreislaufwirtschaft bietet eine gewinnbringende Möglichkeit, Ökonomie und Ökologie zu verbinden. So können Material- und Energiekosten gesenkt und Lieferketten stabilisiert werden. Ob Sie mit diesem Thema bereits vertraut sind oder nicht: Mit dem Projekt Up2Circ zeigt unsere Referentin Silke Schleiff einen Beratungsansatz und gute Beispiele auf, um insbesondere kleine und mittlere Unternehmen beim Einstieg in die Kreislaufwirtschaft zu unterstützen.

Die Veranstaltung wird von den Wirtschaftsförderungen Rendsburg-Eckernförde und Nordfriesland sowie der KielRegion GmbH organisiert.

Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist kostenfrei, bedarf allerdings der vorherigen Anmeldung.

Hier geht es zur Anmeldung zum Online-Frühstück am 20.11.

Die Veranstaltungsreihe „Grøn.Impuls – Online-Frühstück“ wird angeboten im Rahmen des Interreg6A-Projektes GrønBusiness und gefördert aus Mitteln Interreg 6A Deutschland-Danmark. Als Projektpartnerin unterstützen wir kleine und mittelständische Unternehmen auf ihrem Weg zu mehr Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft. Wir geben Antworten auf häufig gestellte Fragen und bieten Hilfestellungen bei der Entwicklung von nachhaltigeren Dienstleistungen und Prozessen.

Mehr erfahren

02.12.2025 | 10:00 - 16:00 Uhr

Energie Check-Up Tag NIC Niebüll

Energie Check-Up Tage in Nordfriesland Kostenfrei beraten lassen – Zukunft sichernSteigende Energiekosten, Klimaschutzauflagen und steigender Wettbewerbsdruck fordern Unternehmen heraus. Die…

Mehr erfahren

02.12.2025 | 16:00 - 18:00 Uhr

Weiterbildungsberatung auf Sylt

Die Entscheidung, an einer beruflichen Weiterbildung teilzunehmen, hängt von vielen Faktoren ab. Häufig sind die Kosten ein Hemmnis. Am 2. Dezember…

Mehr erfahren

04.12.2025 | 09:00 - 16:30 Uhr

Komm in Gang – Barcamp for Future 2025!

Zukunft entsteht aus Zusammenarbeit.  Du möchtest Nachhaltigkeit in deinem Unternehmen, deiner Organisation oder deinem Umfeld aktiv voranbringen? Du hast Erfahrungen, Ideen…

Mehr erfahren

17.02.2026 | 10:00 - 16:00 Uhr

Energie Check-Up Tag Torhaus Husum

Energie Check-Up Tage in Nordfriesland Kostenfrei beraten lassen – Zukunft sichernSteigende Energiekosten, Klimaschutzauflagen und steigender Wettbewerbsdruck fordern Unternehmen heraus. Die…

Mehr erfahren

Alle Veranstaltungen

Nordfriesland-Blog

24.10.2025

Ankommen im Lieblingsland – unsere Neubürgertreffen

Ahoi Lieblingsland erfreut sich seit der Gründung großer Beliebtheit!

17.09.2025

UAM-InnoRegion-SH: Meilenstein erreicht – Zwischenevaluation mit Bravour bestanden!

Gute Nachrichten aus dem echten Norden: Das WIR!-Bündnis UAM-InnoRegion-SH hat die entscheidende Zwischenevaluation erfolgreich gemeistert.

Beitragsbild Blog_ARTEMIS Story_Messe Husum

25.07.2025

Good-Practice-Beispiel grenzüberschreitende Kooperation

Lesen Sie mehr über das spannende semesterbegleitende Projekt der Syddansk Universitet (SDU) und der Messe Husum & Congress im Rahmen des Projekts ARTEMIS.

Zum Blog