Aktuelles bei der Wirtschaftsförderung Nordfriesland

Als Wirtschaftsförderung Nordfriesland bieten wir Events, Infos, Unterstützung und ein großes Netzwerk für Unternehmen, Arbeitnehmende und Wirtschaftsakteure in Nordfriesland.

Kostenfrei und neutral!

Im Grünen und an einem See gelegenes Schloss Husum bei gutem Wetter.

Events

07.10.2025 | 10:00 - 16:00 Uhr

Energie Check-Up Tag GreenTec Campus

Energie Check-Up Tage in Nordfriesland Kostenfrei beraten lassen – Zukunft sichernSteigende Energiekosten, Klimaschutzauflagen und steigender Wettbewerbsdruck fordern Unternehmen heraus. Die…

Mehr erfahren

14.10.2025 | 13:30 - 18:00 Uhr

Workshop: Lebendig visualisieren

Diese Fortbildung widmet sich dem Thema „Lebendig visualisieren“. Unabhängig von Talent und Vorkenntnissen wollen wir an diesem Nachmittag gemeinsam lernen,…

Mehr erfahren

16.10.2025 | 08:30 - 21:30 Uhr

Grøn. Impuls-Online-Frühstück: Green Teams – gut vernetzt und nachhaltig engagiert!

Die meisten Menschen wünschen sich eine zukunftsfähige Wirtschaft innerhalb unserer planetaren Grenzen. Die meisten Unternehmen wünschen das auch. Doch dafür...

Die meisten Menschen wünschen sich eine zukunftsfähige Wirtschaft innerhalb unserer planetaren Grenzen. Die meisten Unternehmen wünschen das auch.

Doch dafür benötigen wir alle Mitarbeitenden: Strategie, Produktentwicklung, Fertigung, Einkauf, Personal, Marketing, Finanzen etc. Kurzum: Alle.

Quer zum Tagesgeschäft braucht es Antworten auf die Frage, wie unsere Wirtschaft morgen aussehen wird. Und welche Rolle unser Unternehmen darin spielen soll.

Green Teams sind Mitarbeitenden-Initiativen, die sich genau dafür engagieren: Sie treiben nachhaltige Veränderungen in ihren Unternehmen voran. Aber wie startet man ein Green Team? Wie kann man wirksam werden? Und wo gibt es Unterstützung?

Referentin Lisa Buddemeier (PantaRhei – Integral Consulting) erläutert die Bedeutung und Handlungsoptionen von Green Teams und stellt das Green Teams Netzwerk vor, das den Austausch, die Weiterbildung und die Sichtbarkeit dieser Initiativen fördert. Zudem gibt sie wertvolle Hinweise für die ersten Schritte eines solchen Teams und stellt Good-Practice-Beispiele erfolgreicher Green Teams aus der Region vor.

Die Veranstaltung wird von den Wirtschaftsförderungen Rendsburg-Eckernförde und Nordfriesland sowie der KielRegion GmbH organisiert.

Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist kostenfrei, bedarf allerdings der vorherigen Anmeldung.

Hier geht es zur Anmeldung zum Online-Frühstück am 16.10.

Die Veranstaltungsreihe „Grøn.Impuls – Online-Frühstück“ wird angeboten im Rahmen des Interreg6A-Projektes GrønBusiness und gefördert aus Mitteln Interreg 6A Deutschland-Danmark. Als Projektpartnerin unterstützen wir kleine und mittelständische Unternehmen auf ihrem Weg zu mehr Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft. Wir geben Antworten auf häufig gestellte Fragen und bieten Hilfestellungen bei der Entwicklung von nachhaltigeren Dienstleistungen und Prozessen.

Mehr erfahren

Alle Veranstaltungen

Nordfriesland-Blog

17.09.2025

UAM-InnoRegion-SH: Meilenstein erreicht – Zwischenevaluation mit Bravour bestanden!

Gute Nachrichten aus dem echten Norden: Das WIR!-Bündnis UAM-InnoRegion-SH hat die entscheidende Zwischenevaluation erfolgreich gemeistert.

Beitragsbild Blog_ARTEMIS Story_Messe Husum

25.07.2025

Good-Practice-Beispiel grenzüberschreitende Kooperation

Lesen Sie mehr über das spannende semesterbegleitende Projekt der Syddansk Universitet (SDU) und der Messe Husum & Congress im Rahmen des Projekts ARTEMIS.

Onboarding-Broschüre der WFG Nf für Unternehmen

25.06.2025

So geht Onboarding heute

Ein gutes Onboarding ist essenziell, um Mitarbeitende langfristig im Unternehmen zu halten. Einen Überblick und praktische Tipps erhalten Sie in unserer neuen Broschüre.

Zum Blog