Moin, bei der Wirtschaftsförderung Nordfriesland!

Ansiedlung & Gewerbeflächen

Erneuerbare Energien

Fachkräfte & Arbeitsplätze

Fördermittel

Innovation & Digitalwirtschaft

Nachhaltigkeit & SDGs

Regionalmarketing

Startups & Gründung

Willkommen bei der WFG NF!

Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Angeboten und unserem Service. Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf. Wir freuen uns auf Sie.

Veranstaltungen

Wir veranstalten regelmäßig Events zu unseren Schwerpunktthemen.

Kein Bild vorhanden

16.01.2025 | 08:30 - 09:30 Uhr

Grøn. Impuls-Online-Frühstück: Nachwuchskräfte für Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit im Unternehmen gelingt nicht nur von oben herab – sie braucht viele Mitmacher. Im Online-Frühstück geht es um die…

Nachhaltigkeit im Unternehmen gelingt nicht nur von oben herab – sie braucht viele Mitmacher. Im Online-Frühstück geht es um die Stärken partizipativer Ansätze in der betrieblichen Nachhaltigkeitsorganisation im Allgemeinen und um das Weiterbildungsformat SDG-Scouts® im Besonderen. Die Referentin, Lina Weigel, ist Projektmanagerin SDG-Scouts®, BAUM e.V. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Nachhaltigkeitsperformance verbessern und gleichzeitig Ihre eigenen Nachwuchskräfte mit mehr Verantwortung ausstatten können.

Was Sie erwartet:

  • Forschungsergebnisse zur Effektivität von MitarbeiterInnen-Einbindung in Nachhaltigkeitsprozesse
  • Perspektive auf die besondere Rolle von jungen Menschen
  • Infos zur Weiterbildung SDG-Scouts®
  • Zeit für Fragen & Austausch

Die Veranstaltung wird von den Wirtschaftsförderungen Rendsburg-Eckernförde und Nordfriesland sowie der KielRegion GmbH organisiert.

Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist kostenfrei, bedarf allerdings der vorherigen Anmeldung.

Die Veranstaltungsreihe „Grøn.Impuls – Online-Frühstück“ wird angeboten im Rahmen des Interreg6A-Projektes GrønBusiness und gefördert aus Mitteln Interreg 6A Deutschland-Danmark. Als Projektpartnerin unterstützen wir kleine und mittelständische Unternehmen auf ihrem Weg zu mehr Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft. Wir geben Antworten auf häufig gestellte Fragen und bieten Hilfestellungen bei der Entwicklung von nachhaltigeren Dienstleistungen und Prozessen.

Mehr erfahren

Kein Bild vorhanden

22.01.2025 | 14:00 - 15:30 Uhr

PePe Online-Workshop: Multikulturelle Teams im Arbeitsalltag - Herausforderung und Chance

Unsere Referentin Urte Andresen ist zertifizierte Konfliktberaterin und Mediatorin. Sie engagiert sich in der Migrationsarbeit und unterstützt im Bereich der…

Mehr erfahren

Kein Bild vorhanden

23.01.2025 | 09:00 - 13:00 Uhr

Zukunft sichern Fachkräfte-Gewinnung für Ihr Unternehmen

Mit unserem ersten Workshop-Tag leisten wir einen Beitrag, Betriebe und Unternehmen bei der Gewinnung von Fachkräften gezielt zu unterstützen. Sie…

Mit unserem ersten Workshop-Tag leisten wir einen Beitrag, Betriebe und Unternehmen bei der Gewinnung von Fachkräften gezielt zu unterstützen. Sie möchten wettbewerbsfähig bleiben und Fachkräfte aus dem Ausland für Ihren Betrieb gewinnen?

Entdecken Sie neue Wege zur Gewinnung von Fachkräften für Ihr Unternehmen

Im Rahmen des Interreg-Projektes Business in D/DK veranstalten wir ein Treffen für Unternehmen mit dem Fokus auf

Fachkräfte – und Arbeitskräftegewinnung.

Im Laufe der Veranstaltung werden erste und weiterführende Schritte zur Fachkräfteeinwanderung thematisiert, Best-Practice-Beispiele vorgestellt und der Erfahrungsaustausch gefördert.

Darüber hinaus bietet sich die Gelegenheit, lokale Akteure und Unterstützungsangebote kennenzulernen.

Agenda:

Eintreffen der Teilnehmer ab 9.00 Uhr

9.30 Uhr

Speakers Corners Best-Practice Beispiele
Erfolgsgeschichten von Unternehmen aus Ihrem Kreis – von der Gewinnung von Fachkräften im allgemeinen bis zur Integration von ausländischen Fachkräften

  • David Depenau – Geschäftsführer Weissenhäuser Strand
  • Angela Ahrens- Pflegedienstleitung Elisabeth-Krankenhaus in Eutin
  • Christian Wigger – Geschäftsführer HagebauMarkt Eutin/Neumünster
  • Stefan Dose – Geschäftsführer Otto Cobobes GmbH
  • Marc Mißling – Geschäftsführer Stadtwerke Eutin
  • Manfred Reinhardt – Geschäftsführer der Reinhardt GmbH & Co KG
10.30 Uhr

Netzwerken

11.00 Uhr

Die eingeladenen Referenten stellen verschiedene Lösungen vor. Stellen Sie Ihre individuellen Fragen und informieren Sie sich über die für Sie relevanten Themen:

  • Internationale Fachkräftegewinnung in Schleswig-Holstein

Welcome Center Kiel
- Lars Nielson (Handwerk und Industrie)
- Till Gericke (Gesundheit)
- Oliver Münch (Hotel- und Gastwirtschaft)
    • Austausch mit Experten aus den verschiedenen Fachbereichen
- Ltd. Kreisverwaltungsdirektor und Fachbereichsleiter Sicherheit und Gesundheit Kreis Ostholstein, Uwe Jürgens
- Fachdienst Sicherheit und Ordnung, Leiterin der Zuwanderungsbehörde Kreis Ostholstein, Sabrina Baehr
- Europäisches Jobnetzwerk (EURES) im Zusammenhang mit der FehmarnBelt Querung, Markus Spieckermann
- Projekt Hand in Hand for international Talents – Hilfe bei der Suche nach ausländischen Arbeitnehmer*innen, 
   Frau Sonnen IHK zu Lübeck
- Beschäftigtenqualifizierung Arbeitsagentur, Herr zum Felde
- Teamleiterin Arbeitgeberservice Ostholstein, Jolina Boy
  • Internationale Fachkräftegewinnung in Dänemark John J Becker –
    Wirtschaftsberater Tønder 
Majbritt Lykke Sørensen – Business Center, Kolding
  • Betriebliche und kommunale Integration – Wohnraum und soziale Kontakte
    
Wie können ausländische Fachkräfte langfristig gehalten werden?
    Best Practice Dialog mit 
Angela Meyer – Elisabethkrankenhaus, 
Sophia Schutte – Stadt Eutin, 
Stephan Lubomierski – Wirtschaftsförderung Rendsburg-Eckernförde

Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung über folgende Seite!

Mehr erfahren

Kein Bild vorhanden

25.02.2025 | 11:45 - 15:00 Uhr

GrønBusiness Insider: KMU auf dem Weg zur Nachhaltigkeit (ESG) begleiten - Hjælper SMV'er med at komme i gang med ESG

[Dansk tekst nederst] Nachhaltigkeit stellt kleine und mittlere Unternehmen (KMU) vor zahlreiche Herausforderungen: Gesetze, Vorschriften, Trends und die Erwartungen von…

Mehr erfahren

Kein Bild vorhanden

07.03.2025 | 14:00 - 17:15 Uhr

Nordfriesischer Existenzgründungstag

Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Nordfriesland und die IHK Flensburg laden herzlich zum 36. Nordfriesischen Existenzgründungstag ein – eine einzigartige Gelegenheit, sich auf…

Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Nordfriesland und die IHK Flensburg laden herzlich zum 36. Nordfriesischen Existenzgründungstag ein – eine einzigartige Gelegenheit, sich auf Ihre Existenzgründung vorzubereiten oder Ihr Start-up voranzubringen.

Hören Sie aus erster Hand von den erfolgreichen Start-ups aus Nordfriesland, wie sie bei der Gründung Herausforderungen gemeistert haben.

Erfahrene Beraterinnen und Berater geben Tipps zu Gründungskonzepten, Finanzierung und Förderung der Geschäftsidee, Wahl der Rechtsform, Steuern, Absicherung und Marketing und beantworten im persönlichen Gespräch alle Fragen rund um den Start in die Selbstständigkeit. Im Interview berichten Startups von ihren Erfahrungen aus der Gründungsphase.

Nutzen Sie die Chance, sich in interaktiven Foren auszutauschen, Ideen zu teilen und wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Hier gelangen Sie zum Programm.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme, bitte melden Sie sich über diesen Link an.

Mehr erfahren

Alle Veranstaltungen

Nordfriesland-Blog

Wir veranstalten regelmäßig Events zu unseren Schwerpunktthemen.

Kein Bild vorhanden

12.12.2024

Gründungsförderung Nordfriesland 2024 / 2025

2024 war ein erfolgreiches Jahr für die Gründungsförderung in Nordfriesland.

Kein Bild vorhanden

12.12.2024

Ansiedlungs- und Gewerbeflächenmanagement Nordfriesland

Jahresbericht 2024

Kein Bild vorhanden

11.12.2024

Weiterbildungsberatung für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer bleibt in Nordfriesland bestehen

Weiterbildungsberatung bei der Wirtschaftsförderung NF bleibt erhalten

Zum Blog

Stellenanzeigen

Initiativbewerbung

  • Derzeit haben wir keine offenen Stellen. Wir freuen uns aber über Initiativbewerbungen!
Jetzt bewerben

Nordfriesland-Facts

Unser Instagram-Kanal

Zu Instagram

Unser Netzwerk