Ansiedlung & Gewerbeflächen Gewerbegebiet in Leck ("Nord-Erweiterung")

Exposé

  • Lage

    Rudolf-Diesel-Straße, 25917 Leck, Schleswig-Holstein Deutschland

  • Kaufpreis pro qm

    44 €/m²

  • Grundflächenzahl

    0,5 (zzgl. Stellplätze, Nebenanlagen, etc.)

  • Erschließungszustand

    vollerschlossen

  • Gewerbesteuerhebesatz

    380 %

  • Exposé-Nr.

  • Grundstück

    83.718 m²

  • Gebäude

  • Bebaubar nach

    B-Plan 43

  • Baunutzung

    Gewerbegebiet (GE)

Lage

Die Erweiterung des Gewerbegebiets Nord liegt im Norden der Ortslage von Leck, nördlich anschließend an das bestehende „Gewerbegebiet Nord“, westlich angrenzend an die Straße „Kremper Graben“ (L 248) und im Nordosten heranreichend bis an die Gemeindegrenze zu Achtrup. Leck liegt direkt an der B199, der Hauptverbindungsstraße von Flensburg zur Nordsee. Die Nordsee ist ca. 20 km von Leck entfernt. Der nächstgelegene Bahnhof liegt in Niebüll (ca. 10 Minuten entfernt). Von dort aus fährt der Zugverkehr Richtung Hamburg und auf die Insel Sylt. Die A 7 als Anschluss an das Autobahnnetz nach Skandinavien oder Hamburg ist rund 27 km entfernt (Anschlussstelle Flensburg). Südlich von Leck verläuft außerdem die B 5. Sie ist die Hauptverbindungsachse in Nord-Süd-Richtung entlang der schleswig-holsteinischen Westküste und führt in Richtung Süden zur A 23. Leck ist damit auch an die Region Heide sowie Hamburg sehr gut angebunden. Der Standort verfügt über drei Häfen in unmittelbarer Nähe (Husum, Flensburg, Büsum) sowie zahlreiche Airports (Sylt, HH, FL, Billund (DK)). Darüber hinaus ist der ehemalige Nato-Flugplatz noch heute ein Sonderlandeplatz für den Luftverkehr und verfügt über eine luftfahrtrechtliche Genehmigung. Leck verfügt ferner über gute Zugänge zu Hochschulen, Wissenschaftseinrichtungen und Weiterbildungseinrichtungen an der Westküste.

Die Gemeinde Leck liegt in Nordfriesland, in der größten deutschen Energiewende-Region, auf der „Brücke“ nach Skandinavien, nur 15 km vor der dänischen Grenze, 80 km von Heide und 180 km von Hamburg entfernt. Sie hat ca. 7.900 Einwohner und rd. 300 Einzelhandel-, Gewerbe- und Dienstleistungsbetriebe. Leck ist bestens angebunden an die Städte Niebüll (15min), Husum (40min) und Flensburg (45min) sowie auf dänischer Seite Richtung Tøndern (25min), Sonderburg (60min) und Esbjerg (90min). Leck verfügt über zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten und viele Freizeitangebote in einem Top-Feriengebiet (u.a. Wandern, Radfahren, Ausflüge ans Meer und auf die Inseln/Halligen).

Exposé herunterladen

Weitere Infos

Objekt

Das gesamte Planungsgebiet ist 12,1 ha groß, wovon abzgl. Grünflächen, Verkehrsflächen und Entsorgungsflächen rund 8,4 ha für Gewerbeflächen zur Verfügung stehen.

Das Gewerbegebiet zielt insbesondere auf die Ansiedlung von Handwerks-, Produktions- und Dienstleistungsbetrieben ab, um so das Arbeitsplatzangebot in der Gemeinde zu erhöhen und ausreichende Flächen insbesondere auch zur Umsiedlung städtebaulich störender Betriebe zur Verfügung stellen zu können.

Da das Gebiet insbesondere kleinen bis mittleren Gewerbebetrieben dienen soll, ist eine relativ kleinteilige Parzellierung vorgesehen. Die Grundstücksgrößen betragen zwischen ca. 1.800 und 3.200 m² (i.M. ca. 2.300 m²); eine Ausnahme bildet die Erweiterungsfläche für einen Abbruchbetrieb mit einer Größe von ca. 1,8 ha.

Zur Orientierung siehe Übersicht. Außerdem ist ein Reservierungsplan angehängt. Da dieser einer gewissen Dynamik unterliegt, sprechen Sie uns einfach an. Wir klären, ob ihr Wunsch-Grundstück noch oder wieder frei ist. Falls nicht, versuchen wir, für Sie eine andere Lösung zu finden.

 

Erschließungszustand

Die Flächen werden voll erschlossen angeboten – inkl. Glasfaser. Es besteht sofortiges Baurecht.

Infos zur Bebaubarkeit

Mit Baugenehmigung sofort bebaubar. Die Bebauung erfolgt nach dem B-Plan 43 der Gemeinde Leck (s. Anlage).

Die GRZ beträgt 0,5. Eine gute Ausnutzung des Grundstücks insgesamt ist trotzdem gegeben, da unter Einrechnung der zulässigen GRZ-Überschreitung um 50% durch Stellplätze, Nebenanlagen usw. eine Gesamt-GRZ von 0,75 möglich ist, die nur knapp unter der Kappungsgrenze von 0,8 liegt (§ 19 Abs. 4 BauNVO). Weitere Details wie bspw.  Gebäudehöhen siehe B-Plan.

Einzelhandel, betriebsbedingte Wohnungen sowie Vergnügugsstätten sind ausgeschlossen.

Jerome Stuck lehnt am Torhaus und lächelt in die Kamera.

„Ich unterstütze Sie jederzeit gerne bei Ihrem Ansiedlungsvorhaben in Nordfriesland.“

Dr. Jerome Stuck

Ansiedlung & Gewerbeflächenmanagement

Anfrage stellen

Sonstiges

  • Die in diesem Exposé gemachten Angaben zu dem Objekt berufen auf den Auskünften und den Unterlagen des Eigentümers.
  • Die Dienstleistungen der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Nordfriesland sind für Käufer und Verkäufer unverbindlich und kostenlos.
  • Betriebliche Investitionsvorhaben können unter bestimmten Voraussetzungen bezuschusst werden – sprechen Sie die Wirtschaftsförderung Nordfriesland gerne an.
  • Eine Übersicht unserer Gewerbeflächen finden Sie auch auf Immowelt.

Regionale Finanzierungspartner

Profilbild Björn Fischer

VR Bank Nord Björn Fischer

Leiter Firmenkunden Nordfriesland für Raum Niebüll, Bredstedt, Süderlügum, Leck

Profilbild Ocke Rickertsen

VR Bank Westküste Ocke Rickertsen

Leiter Firmenkunden Nordfriesland für Raum Husum, Viöl und Sankt Peter Ording

Profilbild Marcus Utech

Nord-Ostsee Sparkasse Marcus Utech

Leiter Firmenkunden Nordfriesland