Bis Ende September wurden in Nordfriesland 285 Unternehmen gegründet – ein Zuwachs von knapp 16% im Vergleich zum Vorjahr! Damit sichert sich Nordfriesland den 1. Platz bei den Gründungen in Schleswig-Holstein. Die Wirtschaftsförderung, die IHK Flensburg (Geschäftsstelle Husum) und der Kreis Nordfriesland konnten mit Unterstützung der Nord-Ostsee Sparkasse mit dem gemeinsamen Programm „Gründungsförderung Nordfriesland“ einen Beitrag zu diesem Erfolg leisten und zahlreiche Gründerinnen und Gründer dabei unterstützen, ihre Geschäftsideen zu verwirklichen. Mit maßgeschneiderten Angeboten wie rund 20 Workshops und Vorträge zu gründungsrelevanten Themen, individueller (Rechts-)Beratung, gemeinsame Betriebsbegehungen mit den Wirtschaftsjunioren Nordfriesland und spannenden Netzwerkevents sowie dem Pitch-Event im NIC Niebüll wurde die Region einmal mehr zum Hotspot für innovative Startups und Unternehmergeist. Besonders bemerkenswert ist die Vielfalt der geförderten Projekte: Von Produkten aus regionaler Schafswolle über Initiativen zur nachhaltigen Förderung der heimischen Artenvielfalt bis hin zu innovativen Verfahren für eine umweltfreundliche Energiegewinnung zeigt sich unsere Region als Inspirationsquelle für innovative und zukunftsfähige Ideen.
Zu Beginn des neuen Jahres erwartet uns direkt ein besonderes Highlight: Im Januar 2025 wird Landrat Florian Lorenzen die vom Kreis bezuschussten Projekte des „Wirtschaftsnahen Förderfonds“, die besten drei Ideen des „Gründungscamps Nordfriesland“ auszeichnen. Auch die kreativen Schülerinnen und Schüler, die im Businessplanspiel virtuelle Unternehmen gründeten und führten, erhalten an diesem Tag ihre verdiente Anerkennung.
Nach drei erfolgreichen Jahren geht die Gründungsförderung Nordfriesland 2025 in die vierte Runde. Auch in der kommenden Saison steht die Förderung von Innovation, Kreativität und Unternehmergeist im Mittelpunkt. Egal, ob es um die Entwicklung eines Businessplans, die Suche nach Fördermitteln oder die Vernetzung mit anderen Gründern geht – das Programm bietet einen umfangreichen Werkzeugkasten, um den Weg in die Selbstständigkeit zu ebnen. Bereits jetzt können sich Interessierte für das nächste Gründungscamp Nordfriesland 2025 anmelden. Unter https://bit.ly/camp_2025 sind die ersten Plätze für dieses intensive und inspirierende Event zu vergeben. Ergänzend wird das Programm am Nordfriesischen Existenzgründungstag am 7. März 2025 im NIC Niebüll vorgestellt. Interessierte können sich unter www.bit.ly/exitag2025 anmelden und mehr über die Unterstützungsmöglichkeiten erfahren. Unser gemeinsames Ziel: Nordfriesland wird auch in 2025 beweisen, dass Unternehmergeist und kreative Ideen im Moin Lieblingsgründungsland optimal gefördert werden!
„Existenzgründungen und zukunftsweisende Technologien stehen bei mir im Fokus."
Jan-Christian Mahrt
UAM-InnoRegion-SH | Existenzgründung